Die angegebene Bedeutung lehnt sich an die volksetymologische Erklärung in 1Sam 1,20 an.
Etymologisch kommt wohl eher in Frage:
„Sm ist Gott“ -> Vom Götternamen שׁם
„Name ist Gott“ i. S. v. „Nachkomme ist Gott“ -> von 1שֵׁם
„erhaben ist Gott“ -> von שֵׁם2
Quelle: Gesenius: Handlexikon über das Alte Testament, 18. Auflage, שְׁמוּאֵל, S. 1376